Kunstverein Solothurn
Seit seiner Gründung im Jahr 1850 unterstützt, fördert und vermittelt der Kunstverein Solothurn das regionale Kunstschaffen.
Der Kunstverein ist im Besitz einer bedeutenden Kunstsammlung, insbesondere namhafter Solothurner Künstler*innen. Diese Sammlung befindet sich im Kulturgüterschutzraum des Kunstmuseums Solothurn. Somit ist der Kunstverein sowohl über seine Sammlung mit dem Kunstmuseum verbunden, als auch über gemeinsame Veranstaltungen wie beispielsweise die alle zwei Jahre in Solothurn stattfindende Kantonale Jahresausstellung. National ist die Vernetzung des Kunstverein Solothurn als Sektion des Schweizerischen Kunstvereins gewährleistet.
Aktivitäten des Kunstvereins Solothurn sind neben der Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Solothurn, seine Kunstsammlung zu erweitern und für Kunstschaffende und seine Mitglieder Veranstaltungen zu organisieren.
Der Vorstand

Co-Präsidium

Co-Präsidium

Kassier

Aktuar





