10.04.2025 | Ausflug
Der Nachlass Räss
Ein Fotoabend in der Zentralbibliothek Solothurn
Die Solothurner Fotografen Ulrich und Ernst Räss führten über zwei Generationen, von ca. 1925 bis 1971, ein Fotogeschäft am Dornacherplatz in Solothurn. Das Geschäftsarchiv, im Besitz der Zentralbibliothek Solothurn, gehört zu den bedeutendsten Fotobeständen im Kanton Solothurn. Dank Memoriav, der Däster Schild Stiftung und dem Swisslos-Fonds Kanton Solothurn konnte eine Auswahl von knapp 2‘600 Aufnahmen digitalisiert und auf der Plattform Memobase präsentiert werden.
Vera Probst (Fachfrau Information und Dokumentation & Vorstandsmitglied Kunstverein) ist zuständig für die Erschliessung der Digitalisate des Nachlasses Räss und zeigt in dieser Veranstaltung kuriose, schöne und lustige Entdeckungen in den Fotografien von Ernst Räss. Wir schauen uns Bilder des Solothurner Fotografen aus den 1950er und 1960er Jahren an und versuchen gemeinsam noch mehr herauszufinden: Wann und wo genau sind die Aufnahmen entstanden, wer oder was ist zu sehen? Alle Interessierten sind willkommen.
Im Anschluss laden wir zum Apéro ein.
Bitte bis am 8. April anmelden: anmeldung@kunstverein-so.ch